WICHTIGER RECHTLICHER HINWEIS: Für die Angaben auf dieser Website besteht Haftungsausschluss und Urheberrechtsschutz.

EUROPA > Europäische Kommission > DG Gesundheit und Verbraucherschutz > Überblick > Tiergesundheit und Tierschutz  Wegweiser | Was gibt's Neues | Abonnieren | Kontakt
 
Tierschutz

Für die Europäische Kommission beginnt der Tierschutz mit der Anerkennung des Tieres als fühlendes Wesen. Ganz allgemein zielen die gemeinschaftsrechtlichen Tierschutzvorschriften darauf ab, Tieren unnötige Schmerzen und Leiden zu ersparen; Eigentümer von Tieren und Tierhalter sind verpflichtet, im Interesse des Wohlbefindens der Tiere bestimmte Mindestanforderungen zu erfüllen.

Im Februar 2000 hat der zuständige Kommissar, David Byrne, in einer Rede en vor der interfraktionellen Arbeitsgruppe für Tierschutz des Europäischen Parlaments seinen vorläufigen Standpunkt zur Tierschutzfrage dargelegt.

In seiner Rede en am 30. November 2001 vor der « EuroGroup on Animal Welfare » hat er vorgestellt, welche Fortschritte seitdem gemacht werden konnten.

In einer Rede en anlässlich der ersten weltweiten Tierschutzkonferenz der OIE unterstrich Kommissar Byrne am 23. Februar 2004 die internationale Bedeutung des Themas und die Entschlossenheit der Gemeinschaft, das Bewusstsein für den Tierschutz weltweit zu steigern.


Allgemeine Fragen des Tierschutzes :

Besondere Tierschutzbereiche :

Gesetzgebung :

Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über die Tierschutzvorschriften für landwirtschaftliche Nutztiere in Drittländern und ihre Auswirkungen für die EU, 18. November 2002 es da el en fr it nl pt fi sv pdf(200KB)

Überblick über die Ergebnisse einer Reihe von Inspektionsbesuchen, die zwischen Juni 2001 und Juni 2002 in sieben Mitgliedstaaten durchgeführt wurden, um die Kontrollen der artgerechten Haltung von Nutztieren in landwirtschaftlichen Betrieben zu bewerten. en fr pdf(213KB)

Die Generaldirektion Umwelt ist zuständig für den Schutz von Wildtieren und Tieren, die zu Versuchs- und Forschungszwecken verwendet werden.

Zu den Aufgaben der Generaldirektion Unternehmen gehört u.a. die Rechtsetzung im Bereich Kosmetika, die auch das Testen kosmetischer Mittel im Tierversuch betrifft.

Die Generaldirektion Forschung hat im April 2002 ein "Seminar zu der EU-Forschung über den Schutz von landwirtschaftlichen Nutztieren veranstaltet".

Der Schutz von landwirtschaftlichen Nutztieren ist auch Gegenstand der Halbzeitbewertung der Gemeinsamen Agrarpolitik, die im Juli 2002 von der Kommission verabschiedet wurde.

 

 
Quellen
Reden
Pressemitteilungen
Consumer Voice Newsletter
Veröffentlichungen
Ausschüsse
Internationale Fragen
Organisationen
Codex
Import bedingungen
Haustiere & Tierschutz
Erweiterung

Lebensmittelsicherheit
Artgerechte Tierhaltung
Pflanzenschutz
Lebensmittel- und Veterinäramt