WICHTIGER RECHTLICHER HINWEIS: Für die Angaben auf dieser Website besteht Haftungsausschluss und Urheberrechtsschutz.

Pflanzenschutz
EUROPA > Europäische Kommission > DG Gesundheit und Verbraucherschutz> Überblick > Pflanzenschutz   Wegweiser | Was gibt's Neues | Abonnieren | Kontakt
 
Besondere Themen
Call for proposals 2004
Harmful Organisms
Property Rights & Genetic Resources
Seed & Propagating Material
Food home page
Animal Health and Welfare home page
Plant Health home page
Food and Veterinary Office home page
Verwandte Seiten
Verbraucherfragen
Öffentliche Gesundheit
 
Pflanzenschutz

Hauptziel der EU-Pflanzenschutzgesetzgebung ist die Sicherheit der aus Pflanzen gewonnenen Lebensmittel und die Erfüllung der Gesundheits- und Qualitätsanforderungen an Nutzpflanzen in allen Mitgliedstaaten.

Geregelt sind auch der Handel mit Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen in der EU und die Einfuhr aus der übrigen Welt nach internationalen Pflanzenschutzstandards und -auflagen.

Die EU überwacht Vertrieb und Verwendung von Pflanzenschutzmitteln bzw. Pestiziden und legt Standards für die Überwachung und Kontrolle von Pestizidrückständen fest. Sie trifft Vorbeugungsmaßnahmen gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Pflanzenschädlingen in der EU und macht Qualitätsvorgaben für den Vertrieb von Saatgut und Vermehrungsmaterial in der EU.

Unter das EU-Recht fällt auch das Recht auf geistiges Eigentum bei Pflanzensorten sowie die Erhaltung und Nutzung genetischer Ressourcen.

 
Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Quellen
Pressemitteilungen
Consumer Voice Newsletter
Veröffentlichungen
Ausschüsse
Links
Internationale Fragen
Organisationen
Codex
Import bedingungen
Haustiere & Tierschutz
Erweiterung