WILLKOMMEN in der Datenbank SCADplus
- KALENDER
-
- Sitzungsdaten mit Angaben der diskutierten oder noch zu diskutierenden
Themen im Ministerrat, im Europäischen Parlament, im Wirtschafts-
und Sozialausschuß und im Ausschuß der Regionen
- POLITIKEN DER EUROPÄISCHEN UNION
- - Zusammenfassungen und Überblick der aktuellen Gesetzgebung
- - Erweiterung: Vorbereitung des Beitritts
- LEITFADEN ZUM FREIEN PERSONENVERKEHR
-
- Praktische Informationen über die EU-Mitgliedstaaten
und die Länder des EWR bezüglich der Arbeits- und Aufenthaltsbedingungen
und der sozialen Sicherheit für Arbeitnehmer und Personen,
die sich von einem Mitgliedstaat in einen anderen begeben
- PROGRAMME, NETZWERKE UND BEOBACHTUNGSSTELLEN für soziale Sicherheit und Bildung
-
- Kurze Beschreibung der bestehenden Tätigkeiten und Teilnahmebedingungen
sowie Personen und Organisationen, an die man sich wenden kann
- SCAD-DATENBANK
-
- Anhand der aktuellsten dokumentarischen Referenzen bietet
SCAD Ihnen eine unerläßliche Stütze, um Ihre Akten
in folgenden Bereichen auf den neuesten Stand zu bringen:
-
- - Gesetzgebung und Veröffentlichungen der Gemeinschaft;
-
- - Artikel von Fachzeitschriften aus aller Welt;
-
- - Stellungnahmen der Sozialpartner
-
- SCAD BULLETIN
-
- Letzte wöchenliche Überarbeitungen:
98/44 -
99/01 -
99/02 -
99/03 -
99/04
- GLOSSAR: DIE INSTITUTIONELLE REFORM DER EUROPÄISCHEN UNION
- 150 Referenzen zum besseren Verständnis der Herausforderungen
an die Europäische Union: Erweiterung, Wirtschafts- und Währungsunion,
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik...
-
DER VERTRAG VON AMSTERDAM: GEBRAUCHSANWEISUNG
-
Anhand einer Reihe von thematischen Karteien werden die wichtigsten Änderungen erklärt, die sich aus dem Vertrag von Amsterdam ergeben.