"}}}},"cartTimeout":{"template":{"name":"flyoutError","data":{"error":{"button":{"text":"Mein Einkaufswagen","url":"/gp/cart/view.html?ref_=nav_err_cart_timeout"},"title":" ","paragraph":"Es gibt ein Problem Abrufen Einkaufswagen jetzt"}}}},"primeTimeout":{"template":{"name":"flyoutError","data":{"error":{"title":""}}}},"ewcTimeout":{"template":{"name":"flyoutError","data":{"error":{"button":{"text":"Mein Einkaufswagen","url":"/gp/cart/view.html?ref_=nav_err_ewc_timeout"},"title":" ","paragraph":"Es gibt ein Problem Abrufen Einkaufswagen jetzt"}}}},"errorWishlist":{"template":{"name":"flyoutError","data":{"error":{"button":{"text":"Mein Wunschzettel","url":"/gp/registry/wishlist/?ref_=nav_err_wishlist"},"title":" ","paragraph":"Leider können die Kategorien vorübergehend nicht aufgerufen werden."}}}},"emptyWishlist":{"template":{"name":"flyoutError","data":{"error":{"button":{"text":"Mein Wunschzettel","url":"/gp/registry/wishlist/?ref_=nav_err_empty_wishlist"},"title":" ","paragraph":"Ihre Liste ist leer"}}}},"yourAccountContent":{"template":{"name":"flyoutError","data":{"error":{"button":{"text":"Mein Konto","url":"/gp/css/homepage.html?ref_=nav_err_youraccount"},"title":" ","paragraph":"Leider können die Kategorien vorübergehend nicht aufgerufen werden."}}}},"shopAllTimeout":{"template":{"name":"flyoutError","data":{"error":{"paragraph":"Leider können die Kategorien vorübergehend nicht aufgerufen werden."}}}},"kindleTimeout":{"template":{"name":"flyoutError","data":{"error":{"paragraph":"Leider können die Kategorien vorübergehend nicht aufgerufen werden."}}}}}); });
window.$Nav && $Nav.when("util.templates").run("FlyoutErrorTemplate", function(templates) {
templates.add("flyoutError", "<# if(error.title) { #><#=error.title #><# } #><# if(error.paragraph) { #>
Besitzen Sie ein Mobilgerät? Sie besitzen einen Kindle.
Laden Sie die kostenlose Kindle App herunter und lesen Sie Ihre Kindle-Bücher sofort auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich. Weitere Informationen
Lesen Sie mit dem Kindle Cloud Reader Ihre Kindle-Bücher sofort in Ihrem Browser.
Scannen Sie mit Ihrer Mobiltelefonkamera den folgenden Code und laden Sie die Kindle App herunter.
Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer oder E-Mail-Adresse ein
Link senden
Ihre Anforderung wird verarbeitet ...
Über „Link senden“ stimmen Sie den Amazon-Nutzungsbedingungen zu.
Sie stimmen zu, unter der oben angegebenen Mobiltelefonnummer über die Kindle App eine automatisierte Textnachricht von oder im Namen von Amazon zu erhalten. Ihre Zustimmung ist keine Bedingung für einen Kauf. Möglicherweise fallen Kosten für Nachrichten und Daten an.
Zur Rückseite klappenZur Vorderseite klappen
HörprobeWird gespielt...AngehaltenSie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads. Mehr erfahren
Stöbern Sie jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane Hier stöbern
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen betrachtet unser System Faktoren wie die Aktualität einer Rezension und ob der Rezensent den Artikel bei Amazon gekauft hat. Außerdem analysiert es Rezensionen, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Spitzenrezensionen
Spitzenbewertungen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Da ich bereits die Chen Gong-Bücher des Yang Taijiquan besitze war ich auf der Suche nach einem Buch das sich mit den Kampf-Anwendungen dieses Systems beschäftigt. Der Schreibstil von Bob Boyd ist sehr erfrischend. Die kurzen Anekdoten zu Meister Ip Tai-Tak zeigen anschaulich wie Taijiquan als Kampfkunst zu verstehen ist. Auf hundert Seiten schildert Boyd sein Leben und lernen mit Shifu Ip. Und hier kommt das einzige Problem. 21,94 halte ich für ein 100-Seiten Büchlein absolut übertrieben. Vor allem weil der Autor sich anscheinend nicht wirklich entscheiden konnte ob er ein Buch über Kung Fu oder eine Biographie schreiben wollte. Auch vergisst er komplett die Form an sich zu beschreiben. Also ich denke nicht das die Schlangen-Form mit der üblichen 108-Form identisch ist. Er schreibt vom verborgenen System des Yang Lu-Chan. Allerdings werden keine Anwendungen gezeigt. Als kleine Biographie für Ip Tai-Tak ist das Buch allerdings sehr nett.
Nachdem das Buch ankam, habe ich es in einer Nacht durchgelesen, ich finde es sehr spannend geschrieben. Es enthält viele - auch lehrreiche - Anekdoten im Zusammensein mit seinem Meister Ip Tai Tak. Diese Buch ist kein Lehrbuch und will es nicht sein. Tai Chi ist nur durch mündliche Unterweisung in der Tiefe zu lernen. Aber das Buch gibt tiefere Einsichten, wie das Tai Chi innerlich im Körper umgesetzt wird. Ich selber lerne seit über 20 Jahren Tai Chi und habe immer das Problem gehabt, dass das was meine Meister gelehrt haben, nicht übereinstimmte mit dem was sie selber machen. Es wurde hauptsächlich etwas Äußeres gelehrt, aber etwas Wesentliches zurückgehalten. Bob Boyd beschreibt diese Erfahrung ebenfalls in seinem Buch, was mein Erleben angenehm bestätigt hat. Es hat leider eine lange Tradition in den asiatischen Kampfkünsten (dies gilt nicht nur für das Tai Chi), dass die wichtigen Dinge nur im engsten Familienzirkel weitergegeben wurden. Es hing das Überleben und Ansehen des Clans von deren Fähigkeit, sich selbst zu Verteidigen, ab. Selbst die Frauen wurden nicht unterrichtet, da sie ja in andere Familien hinein verheiratet wurden. Das Tai Chi ist in China als Kampfsystem geradezu legendär. Bob Boyd schreibt, dass das Tai Chi der Yang Familie „fünf Generationen sichtbar vor den Augen aller verborgen blieb.“ Wer inneres Tai Chi lernen möchte, der sollte m.E. dieses Buch unbedingt lesen. Auch für jemanden der Tai Chi „nur“ zur Entspannung und Erbauung oder vornehmlich aus gesundheitlichen Gründen macht, sei dieses Buch empfohlen.
Bob Boyd schreibt in dem Buch, dass er im inneren Zirkel der Yang Familie ein lange geheim gehaltenes Tai Chi- und Kampfsystem gelernt hat, den Schlangenstil. Für mich mich gibt es keinen Grund daran zu zweifeln. Aber noch wichtiger scheint mir, dass er dieses System öffentlich weitergibt. Einige wenige Lehrer bzw. Meister haben dieses System mehr oder weniger gelernt, aber Bob Boyd scheint mir der einzige zu sein, der es tatsächlich weitergibt. Nun zu dem Namen Schlangenstil: Im Buch ist folgendes Zitat von Ip Tai Tak aufgeführt: „Als ich im Jahr 1958 Meister Yangs Familien-Schüler wurde, lehrte er mich vertraulich den geheimen Schlangenstil des Tai Chi. (...)“ Der Schlangenstil ist nach Bob Boyd eine besondere Art seinen Körper von innen heraus, ähnlich wie im Pilates, mit den „core muscles“ (innerer Muskulatur) zu bewegen. Auch die Arme und Beine werden von der inneren Muskulatur bewegt, man ist ohne Arme und Beine. (Chen Man Ching schreibt hierzu in seinem Buch „Es gibt keine Geheimnisse“, dass sein Tai Chi signifikant besser wurde, als er anfing Tai Chi „ohne Arme“ zu machen.) Es hat laut Bob Boyd nichts mit dem Äußeren der Schlange zu tun, man steht weder besonders tief in den Knien noch sind die Bewegungen besonders windend. Es geht um etwas Inneres, etwas was viele Generationen vor den Augen aller verborgen blieb. Ich gebe fünf Sterne, auch wenn das Buch für den Preis etwas dünn ist, da dies meiner Meinung nach durch die Qualität und Einzigartigkeit wettgemacht wird.
... er hat das Buch sehr gut beschrieben und zusammengefasst. Ergänzend möchte ich hinzufügen das es eine super Übersetzung des englischen Originals ist. Ich besitze beide Bücher und kann mit gutem Gewissen sagen das der Humor der englischen Ausgabe wunderbar in unsere Sprache transferiert wurde, hier haben die Übersetzer hervorragende Arbeit geleistet. Es wird immer Zwist und Streitereien darum geben was nun der eigentliche authentische, wahre, beste, ursprünglichste Tai Chi (Kung Fu, Karate, Aikido, Seidenmalerei...) Stil ist - die hier gegebenen Berichte sind jedenfalls schlüssig und meine chinesischen Bekannten und Freunde bestätigen die beschriebenen Traditionen der Überlieferung und Geheimhaltung. Von mir 5 Sterne hierfür.
Durch dieses Buch erschließen sich mir die 13 Prinzipien sehr viel klarer, ins Besondere die 3 Grundprinzipien kommen durch die Beschreibung des Snake Style viel eindeutiger und schlüssiger rüber. So auch der Schwerpunkt: alle Bewegungen gehen von aktivierten Rumpf aus. Genauso das Prinzip: volle Belastung auf einem Bein und im Gegenzug das andere Bein ganz leer werden lassen, also ohne Belastung. Trotzdem soll auf der belasteten Seite 70% der Körpermasse, auf der unbelasteten Seite 30% der Körpermasse sein. Rundum finde ich dieses Buch sehr hilfreich zum besseren Verständnis und zur Umsetzung der Taichi Form . Vielen Dank an Bob Boyd und an die Übersetzer ins Deutsche.
Wie bei vielen US-amerikanischen Schriftproben verschiedener Autoren wird auch hier viel Unwichtiges erwähnt, ohne auf den Punkt zu kommen - eben Smalltalk wie bei Readers Digest. Für den Preis erwartet man Informationen, die der Autor jedoch schuldig bleibt. Er tut so, als würde er geheimes Familienwissen weiter geben, bleibt aber an der Oberfläche. Insgesamt keine Qualität für den Preis. Selber mit dieser Materie einigermaßen vertraut, um ein Urteil abzugeben, sage ich Ihnen, das Buch brauchen Sie nicht. Es werden keine Geheimnisse verraten. Ich könnte auch boshaft vermuten, der Autor versucht die Ausgaben für den Unterricht bei der Familie Yang auf diese Weise wieder rein zu holen. Da viele Familien ihre eigene Meinung mit ihrem speziellen Tai Chi vertreten, sollte man sich nicht auf eine Version stützen, ohne die Konkurrenzen zu bedenken. Wer Tai Chi zur Entspannung betreibt, wird beim Lesen dieses Buches entmutigt. Tai Chi hat viel mit Kung Fu zu tun, wobei man unter Kung Fu allerdings richtigerweise den inneren Antrieb für eine Sache versteht und nicht einen Kampfstil. Und mit dem chinesischen Kampfstil hat Bruce Lee aufgeräumt. Also, macht Euer Tai Chi wie bisher, und alles wird gut, auch ohne dieses Buch.