Helpdesk zur Antragsbetreuung – Unterstützung im Rahmen der wissenschaftlichen Bewertung regulierter Produkte

Die EFSA befasst sich bei ihrer Arbeit zunehmend mit der Bewertung der Sicherheit gesetzlich geregelter Erzeugnisse, Stoffe und Angaben, für die Anträge auf Zulassung in der Europäischen Union (EU) eingereicht wurden. Die EFSA ist jedoch nicht für die Erteilung von Marktzulassungen zuständig, sondern bietet vielmehr unabhängige wissenschaftliche Beratung sowie eine solide wissenschaftliche Grundlage zur Untermauerung der von den EU-Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission getroffenen Entscheidungen über Marktzulassungen.

Die Aufgaben der EFSA im Zusammenhang mit der wissenschaftlichen Bewertung von Anträgen für regulierte Produkte werden von den Wissenschaftlichen Gremien der Behörde, die sich aus unabhängigen Sachverständigen zusammensetzen, sowie den fachkundigen Mitarbeitern in den wissenschaftlichen Referaten der EFSA wahrgenommen. Die Mehrzahl dieser Referate sind dem Direktorat Wissenschaftliche Bewertung regulierter Produkte (REPRO) zugeordnet.

Seit November 2011 dient das Helpdesk zur Antragsbetreuung (Applications Helpdesk) als zentrale Anlaufstelle und Support-Desk für Antragsteller, Mitgliedstaaten und andere Interessengruppen, die Fragen zu Anträgen haben. Zudem wird das Helpdesk künftig innerhalb der EFSA für die Zentralisierung und Durchführung der ersten administrativen Schritte bei der Bearbeitung aller Anträge zuständig sein (einschließlich der Annahme und Erfassung von Anträgen sowie der verwaltungstechnischen Überprüfung der miteingereichten Informationen auf Vollständigkeit).  

Fragen zu Anträgen 

Sollten Sie Fragen haben, sei es zur Antragstellung, dem gesetzlichen Rahmen oder den fachlichen Anforderungen für die Einreichung von Anträgen, lesen Sie bitte die speziell hierzu eingerichteten Seiten mit häufig gestellten Fragen (FAQ), die für Anträge in den folgenden wissenschaftlichen Bereichen zur Verfügung stehen: