Datenschutz

1  Schutz personenbezogener Daten

Die EFSA achtet die Privatsphäre der Nutzer ihrer Website.

Der Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Organe und Einrichtungen der Gemeinschaft gründet sich auf die Verordnung (EG) Nr 45/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18 Dezember 2000.

 

Im Allgemeinen haben Sie Zugriff auf die Internetseiten der EFSA, ohne Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen. In einigen besonderen Fällen sind jedoch personenbezogene Informationen erforderlich, um individuelle Zugänge zu Online-Angeboten für Sie bereitzustellen.
Das geschieht folgendermaßen:
  • Für jedes einzelne dieser besonderen Online-Angebote bestimmt die für die Verarbeitung der Daten verantwortliche Person Ziele und Wege der Verarbeitung personenbezogener Daten und stellt sicher, dass der betreffende Online-Dienst mit der Datenschutzverordnung im Einklang steht.
  • Bei der EFSA wacht der Datenschutzbeauftragte darüber, DataProtectionOfficer@efsa.europa.eu, dass die Bestimmungen der Datenschutzverordnung eingehalten werden, und berät die für die Verarbeitung der Daten Verantwortlichen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.
  • Für alle Organe und Einrichtungen der EU fungiert der Europäische Datenschutzbeauftragte als unabhängige Kontrollbehörde für den Schutz personenbezogener Daten.

2.   Hinweis zur vertraulichen Behandlung von Informationen

3. Auswahl- und Anstellungsverfahren


Im Aufgabenbereich der EFSA sind diverse Rechtsnormen zu beachten, die spezielle Vertraulichkeitsregeln über die Herausgabe von bestimmten Informationen oder Dokumenten beinhalten. In einigen dieser vertikalen Rechtssätze hat der Gesetzgeber anderen EU-Institutionen als der EFSA (z. B. der Kommission oder den Mitgliedsstaaten) die Kompetenz zur Entscheidung darüber zugewiesen, welche der im Rahmen der spezifischen rechtlichen Regelung eingebrachten Informationen vertraulich zu behandeln sind.

Data protection in relation to selection and recruitment(0.1Mb)