Home

Über die EFSA

Wer wir sind

Struktur der EFSA

Verwaltungsrat

Mitglieder

Sitzungen

Korrespondenz

Geschäftsführende Direktorin

Lebenslauf

Ernennung

Vorträge und Präsentationen

Interviews & Stellungnahmen

Fotogalerie

Leitungsebene der Behörde

Personalverzeichnis

Gremien & Referate

Re-establishment of Panels

Interessenerklärungen

Was wir tun

Risikobewertung

Risikokommunikation

Advisory Group on Risk Communications

Risk perception: Eurobarometer survey report

Wie wir arbeiten

Arbeitsablauf beim Erstellen von wissenschaftlichen Gutachten

Eingang der Ersuchen

Bewertung

Annahme und Kommunikation

Bewährte Methoden der Risikobewertung

Transparency in risk assessment

Qualitätssicherung

Rechtliche Grundlagen

Schlüsselwerte

Offenheit und Transparenz

Hohe wissenschaftliche Kompetenz

Unabhängigkeit

Reaktionsfähigkeit

Finanzierung

Finanzplanung

Verträge

Abschlüsse

Ausschuss für Rechnungsprüfung

Mit wem wir arbeiten

Wichtige Verwaltungsdokumente

Strategieplan

Jährlicher Managementplan

AMP 2008

AMP 2007

AMP 2006

AMP 2005

AMP 2004

AMP 2003

AMP 2002

Jahresbericht

Jahresbericht 2008

Jahresbericht 2007

Jahresbericht 2006

Jahresbericht 2005

Jahresbericht 2004

Jahresbericht 2003

Jahresbericht 2002

Jährlicher Tätigkeitsbericht

Partner & Netzwerke

Risikomanager

Beirat

Mitglieder und zuständige Einrichtungen der Mitgliedstaaten

Lenkungsgruppe für Zusammenarbeit

Sitzungen

Sitzungen

Arbeitsgruppen

Kommunikation

Absichtserklärung

Kontaktstellen

Mitglieder

Sitzungen

Arbeitsgruppen

Zusammenarbeit im Rahmen von Art. 36

Sachverständigendatenbank

Wissenschaftliche Kooperationsprojekte (ESCO)

Pflanzliche Stoffe

Mitglieder

Sitzungen

Neuauftretende Risiken

Sitzungen

Sachverständigendatenbank

Folsäure

Mitglieder

Sitzungen

Harmonisierte Vorgehensweisen bei der Risikobewertung

Mitglieder

Sitzungen

Initiativen von Interessengruppen

EFSA-Konsultationsplattform

Mitgliedschaft

Sitzungen

Jährliches Kolloquium der EFSA

Sitzungen

Europass

Informiert bleiben

Internationale Initiativen

Codex Alimentarius

Andere Agenturen und Einrichtungen der EU

Erweiterung der EU

Programme 2008

Programme 2006-2007

Sitzungen

Informiert bleiben

Wissenschaftliche Dokumente

Begriffsbestimmungen und Bezeichnungen der wissenschaftlichen Erzeugnisse der EFSA

Gedruckte wissenschaftliche Veröffentlichungen

Berichte der Wissenschaftlichen Kolloquien der EFSA

Dioxine

QPS (Qualifizierte Sicherheitsannahme)

Verzehr von Lebensmitteln

Tierkrankheiten

Lebensmittelorientierte Ernährungsleitlinien (FBDG)

Risiko-Nutzen-Analyse von Lebensmitteln

Risikobewertung von Pestiziden für die menschliche Gesundheit

Bewertung der Umweltverträglichkeit von genetisch veränderten Pflanzen - Herausforderungen und Ansätze

Nährwertprofile für Lebensmittel mit nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben

Veranstaltungen & Sitzungen

Karzinogenität von Acrylamid – Neue Anhaltspunkte zur Exposition durch Lebensmittel

Assessing health benefits of controlling Campylobacter in the food chain

Requests and mandates

Gremien & Referate

AHAW - Tiergesundheit und Tierschutz

Über uns

Themen A-Z

Mitglieder des Gremiums

Sitzungen des Ausschusses

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Gutachtenaufträge

AMU - Bewertungsmethodik

Über uns

Gutachtenaufträge

Themen A-Z

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

ANS - Lebensmittelzusatzstoffe und Nährstoffquellen, die Lebensmitteln zugefügt werden

Über uns

Themen A-Z

Mitglieder des Gremiums

Sitzungen des Ausschusses

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Gutachtenaufträge

BIOHAZ - Biologische Gefahren

Über uns

Themen A-Z

Mitglieder des Gremiums

Sitzungen des Ausschusses

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Links zu BSE/TSE

Gutachtenaufträge

CEF - Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Enzyme, Aromastoffe und Verarbeitungshilfsstoffe

Über uns

Themen A-Z

Mitglieder des Gremiums

Sitzungen des Ausschusses

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Leitliniendokumente

Gutachtenaufträge

CONTAM - Kontaminanten in der Lebensmittelkette

Über uns

Themen A-Z

Mitglieder des Gremiums

Sitzungen des Ausschusses

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Gutachtenaufträge

DATEX - Datenerhebung und Exposition

Über uns

Fachgruppen

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Europäische Datenbank über den Verzehr von Lebensmitteln

Gutachtenaufträge

EMRISK - Neuauftretende

Über uns

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Gutachtenaufträge

FEEDAP - Zusatzstoffe, Erzeugnisse und Substanzen in der Tierernährung

Über uns

Themen A-Z

Mitglieder des Gremiums

Sitzungen des Ausschusses

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Anmeldungen von Futtermittel-zusatzstoffen

Häufig gestellte Fragen

Leitliniendokumente

Verwaltungsleitlinien

Technische Leitlinien

Gutachtenaufträge

GMO - Genetisch veränderte Organismen

Über uns

Themen A-Z

Mitglieder des Gremiums

Sitzungen des Ausschusses

Arbeitsgruppen

Meetings with Member States

Wissenschaftliche Dokumente

Leitliniendokumente

GMO Anträge

Gutachtenaufträge

NDA - Diätetische Produkte, Ernährung und Allergien

Über uns

Themen A-Z

Mitglieder des Gremiums

Sitzungen des Ausschusses

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Gutachtenaufträge

Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben

Angaben gemäß Artikel 13

Angaben gemäß Artikel 13 Absatz 5

Angaben gemäß Artikel 14

PLH - Pflanzengesundheit

Über uns

Themen A-Z

Mitglieder des Gremiums

Sitzungen des Ausschusses

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Gutachtenaufträge

PPR - Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände

Über uns

Themen A-Z

Mitglieder des Gremiums

Sitzungen des Ausschusses

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Gutachtenaufträge

PRAPeR - Peer-Review der Risikobewertung von Pestiziden

Über uns

Themen A-Z

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Rapporteur Member State assessment reports

PRAPeR-Konsultationen

Rückstandshöchstgehalte (MRL)

MRL-Team

MRL opinions and reports

Gutachtenaufträge

SC - Wissenschaftlicher Ausschuss

Über uns

Themen A-Z

Mitglieder des Ausschusses

Sitzungen des Ausschusses

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Gutachtenaufträge

SCO - Wissenschaftliche Zusammenarbeit

Über uns

Zoonosen - Berichte über die Datenerhebung zu Zoonosen

Über uns

Themen A-Z

Taskforce „Datenerhebung zu Zoonosen”

Sitzungen der Taskforce

Arbeitsgruppen

Wissenschaftliche Dokumente

Nationale Kontaktstellen

Gutachtenaufträge

AFC - Ehemaliges Gremium für Lebensmittelzusatzstoffe, Aromastoffe, Verarbeitungshilfsstoffe und Materialien

Mitglieder & Arbeitsgruppen

Sitzungen

Gutachtenaufträge

Themen A-Z

Aufforderungen & Anhörungen

Öffentliche Aufträge

Ausschreibungen

In der Bewertungsphase

Vergebene Aufträge

Annullierte Ausschreibungen

Aufrufe zur Interessenbekundung

Finanzielle Unterstützung im Rahmen von Artikel 36

Aufrufe zum Einreichen von Daten

Abgeschlossene Aufrufe zum Einreichen von Daten

Konsultationen

Abgeschlossene Konsultationen

Nachrichten

Pressemitteilungen

Newsletters

EFSA highlights

EFSAnews

EFSA Journal

In focus - Tiere

In focus - Lebensmittel

In focus - Pflanzen

Moving together

Reden

Häufig gestellte Fragen

Aspartam

Vogelgrippe

Bisphenol A

Blauzungenkrankheit

Pflanzliche Stoffe

Klonen von Tieren

Lebensmittelfarbstoffen

Genetisch veränderte Organismen

Nanotechnologie

Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben

Pressekontakte

Veranstaltungen & Sitzungen


header

Kontakt

Fragen Sie die EFSA

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote

Praktika bei der EFSA

Was gibt's Neues?

Nützliche Links


footer

Wegweiser zur Website

Haftungsausschluss

Datenschutz

Hinweise betreffend Links

Kompatibilität