Advisory Group on Risk Communications
Risk perception: Eurobarometer survey report
Arbeitsablauf beim Erstellen von wissenschaftlichen Gutachten
Bewährte Methoden der Risikobewertung
Transparency in risk assessment
Hohe wissenschaftliche Kompetenz
Ausschuss für Rechnungsprüfung
Mitglieder und zuständige Einrichtungen der Mitgliedstaaten
Lenkungsgruppe für Zusammenarbeit
Zusammenarbeit im Rahmen von Art. 36
Wissenschaftliche Kooperationsprojekte (ESCO)
Harmonisierte Vorgehensweisen bei der Risikobewertung
Initiativen von Interessengruppen
Jährliches Kolloquium der EFSA
Andere Agenturen und Einrichtungen der EU
Begriffsbestimmungen und Bezeichnungen der wissenschaftlichen Erzeugnisse der EFSA
Gedruckte wissenschaftliche Veröffentlichungen
Berichte der Wissenschaftlichen Kolloquien der EFSA
QPS (Qualifizierte Sicherheitsannahme)
Lebensmittelorientierte Ernährungsleitlinien (FBDG)
Risiko-Nutzen-Analyse von Lebensmitteln
Risikobewertung von Pestiziden für die menschliche Gesundheit
Nährwertprofile für Lebensmittel mit nährwert- und gesundheitsbezogenen Angaben
Karzinogenität von Acrylamid – Neue Anhaltspunkte zur Exposition durch Lebensmittel
Assessing health benefits of controlling Campylobacter in the food chain
AHAW - Tiergesundheit und Tierschutz
ANS - Lebensmittelzusatzstoffe und Nährstoffquellen, die Lebensmitteln zugefügt werden
CONTAM - Kontaminanten in der Lebensmittelkette
DATEX - Datenerhebung und Exposition
Europäische Datenbank über den Verzehr von Lebensmitteln
FEEDAP - Zusatzstoffe, Erzeugnisse und Substanzen in der Tierernährung
Anmeldungen von Futtermittel-zusatzstoffen
GMO - Genetisch veränderte Organismen
NDA - Diätetische Produkte, Ernährung und Allergien
Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben
Angaben gemäß Artikel 13 Absatz 5
PPR - Pflanzenschutzmittel und ihre Rückstände
PRAPeR - Peer-Review der Risikobewertung von Pestiziden
Rapporteur Member State assessment reports
SC - Wissenschaftlicher Ausschuss
SCO - Wissenschaftliche Zusammenarbeit
Zoonosen - Berichte über die Datenerhebung zu Zoonosen
Taskforce „Datenerhebung zu Zoonosen”
Aufrufe zur Interessenbekundung
Finanzielle Unterstützung im Rahmen von Artikel 36
Aufrufe zum Einreichen von Daten
Abgeschlossene Aufrufe zum Einreichen von Daten
Genetisch veränderte Organismen
Nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben
header
footer