WICHTIGER RECHTLICHER HINWEIS: Für die Angaben auf dieser Website besteht Haftungsausschluss und Urheberrechtsschutz.

EUROPA > Europäische Kommission > DG Gesundheit und Verbraucherschutz > Überblick > Tiergesundheit und Tierschutz  Wegweiser | Was gibt's Neues | Abonnieren | Kontakt
 
Besondere Themen
Geflügelpest
Maul- und Klauenseuche
Klassische Schweinepest
BSE
Import FAQ
Tiertransport
Schlachten von Tieren
Annual Report 2002
Food home page
Animal Health and Welfare home page
Plant Health home page
Food and Veterinary Office home page
Verwandte Seiten
Verbraucherfragen
Öffentliche Gesundheit
 
Tiergesundheit und Tierschutz

Tiergesundheit

Unser Ziel ist der Schutz und die Verbesserung von Gesundheit und Lebensbedingungen der - insbesondere der Nahrungsmittelproduktion dienenden - Tiere in der Gemeinschaft bei Gewährleistung des innergemeinschaftlichen Handels mit und der Einfuhr von Tieren und tierischen Erzeugnissen nach den entsprechenden Gesundheitsnormen und internationalen Verpflichtungen.

Tierschutz

Die Maßnahmen der Europäischen Kommission auf diesem Gebiet beruhen auf der Erkenntnis, dass Tiere empfindungsfähige Lebewesen sind. Generelles Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Tieren keine vermeidbaren Schmerzen oder Leiden zugefügt werden. Tierbesitzer und -halter haben tierschützerische Mindestanforderungen einzuhalten.

Tierzucht

Zuchtprogramme zugelassener Organisationen nach einheitlichen Regeln.


 
Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
Quellen
Reden
Pressemitteilungen
Consumer Voice Newletter
Veröffentlichungen
Ausschüsse
Veranstaltungen
Internationale Fragen
Organisationen
Codex
Import bedingungen
Haustiere & Tierschutz
Erweiterung