WICHTIGER RECHTLICHER HINWEIS: Für die Angaben auf dieser Website besteht Haftungsausschluss und Urheberrechtsschutz.

Pflanzenschutz
EUROPA > Europäische Kommission > DG Gesundheit und Verbraucherschutz> Überblick > Pflanzenschutz   Wegweiser | Was gibt's Neues | Abonnieren | Kontakt
 
Erhaltung Pflanzengenetischer Ressourcen

Dieser Bereich umfasst zwei Aktivitäten:

  • Die wichtigste neue Entwicklung ist der Internationale FAO-Vertrag über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft, den die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten am 6. Juni 2002 unterzeichnet haben. Er sieht einen rechtsverbindlichen Gesamtrahmen für den Zugang zu genetischen Ressourcen und die gemeinsame Nutzung der daraus erwachsenden Vorteile vor. Die Kommission arbeitet zurzeit an einem Vorschlag für einen Ratsbeschluss zur Ratifizierung dieses Internationalen Vertrags.
  • Die Ratsrichtlinie 98/95/EG ändert die Richtlinien über den Verkehr mit Saatgut und schafft die Voraussetzungen dafür, dass Saatgut der traditionellen (alten) Sorten oder Arten, die vom Aussterben bedroht sind, aus der üblichen strengen Prüfung vor der Vermarktung ausgenommen werden. Leitlinien mit besonderen Bedingungen für solches Material wurden entwickelt.
 
Quellen
Consumer Voice Newsletter
Internationale Fragen
Organisationen
Codex
Import bedingungen
Haustiere & Tierschutz
Erweiterung

Lebensmittelsicherheit
Animal Health and Welfare home page
Pflanzenschutz
Lebensmittel- und Veterinäramt