Dominikanische Republik
Urlaub in der Dominikanische Republik
Der Karibikstaat gilt als absoluten Traumziel für Sonne, Meer und Strandurlaub. Die Dominikanische Republik liegt im östlichen Teil der Insel Hispaniola, im westlichen Teil befindet sich Haiti. Das wohl vielfältigste Land der Karibik wurde bereits 1492 von Christoph Kolumbus entdeckt, als er auf der Suche nach Indien war. Nördlich grenzt das spanischsprachige Land an den Atlantischen Ozean und im Süden an das Karibische Meer. Entlang der Küsten erwarten Dich kilometerlange Strände aus puderzuckerweißem Sand sowie türkisblau schimmerndes Wasser und Kokospalmen, soweit Dein Auge reicht.
Auch auf kultureller und historischer Ebene hat das Land einiges zu bieten: Die Hauptstadt Santo Domingo ist erste Hauptstadt Nord- und Südamerikas und erwartet Dich mit zahlreichen historischen Gebäuden im Kolonialstil. Aktivurlauber schätzen das karibische Juwel für seine mehr als 25 traumhaften Golfanlagen, einige der bekanntesten Tauchspots der Welt und weitere Highlights, wie Speedboat-Touren, Snuba-Diving (eine Mischung aus Schnorcheln und Tauchen), Kitesurfen, Parasailing, Segel-Ausflüge oder eine unvergessliche Walsafari.
Am Abend laden Dich zahlreiche Restaurants und Bars dazu ein, die dominikanische Lebensfreude bei landestypischer Merengue und Salsa zu erleben. Knurrt Dir danach der Magen, solltest Du Dich unbedingt durch die typisch kreolischen Speisen, wie das Landesgericht „La Bandera Dominicana“ (Reis mit Bohnen), frittierte Kochbananen, Pastelitos oder die leckeren Desserts mit Mango, Kokos und Rum probieren.
Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt
Alle anzeigenEntdecke die Dominikanische Republik
Alle ALLE ANZEIGENKlima in der Dominikanischen Republik
In der Dominikanischen Republik herrscht ein tropisch-feuchtes Klima mit nur minimalen Temperaturschwankungen. Ganzjährig genießt Du Tagestemperaturen um die 30 Grad Celsius und Wassertemperaturen, die nur selten unter 27 Grad Celsius fallen. Die Sonne ist ebenfalls ganzjährig fleißig und verwöhnt Dich täglich mit mindestens 6 Sonnenstunden. Während es im Süden etwas heißer und trockener ist, bekommt der Norden des Landes etwas mehr Niederschlag ab – in den Sommermonaten musst Du Dich auf durchschnittlich 11 Regentage pro Monat einstellen.
Bei einem Besuch der Berge im Landesinneren, solltest Du einen Pullover einpacken, denn dort ist es spürbar kühler als in Küstennähe. In der Nacht kann die Temperatur auf unter 10 Grad Celsius fallen. Neben der Regenzeit zwischen den Monaten Mai und November, solltest Du bei Deiner Reiseplanung auch die Hurrikan-Saison beachten. Die tropischen Wirbelstürme ziehen zwischen Juni und Oktober über das Land und können teils starke Unwetter verursachen.
Da in der Dominikanischen Republik während des gesamten Jahres hochsommerliche Temperaturen herrschen, kannst Du dem deutschen Regenwetter jederzeit entfliehen. Die Hauptsaison ist jedoch zwischen Dezember und April, da es kaum regnet und Luft- und Wassertemperatur optimal für einen entspannenden Badeurlaub sind. Hast Du kein Problem mit kurzen, aber starken Regenschauern, die für etwas Abkühlung sorgen, solltest Du die Dominikanische Republik in der Nebensaison besuchen. So profitierst Du von günstigeren Hotel- und Flugpreisen und ruhigen Stränden, an denen sich nur wenige Touristen und Einheimische tummeln.
Im Norden des Landes rund um Puerto Plata ist die beste Reisezeit von Februar bis April, da es wegen der aufsteigenden Passatwinde häufiger regnet. Auch für Aktivurlauber, Wassersportler und Kultur-Interessierte, die Ausflüge in die Städte der Dominikanischen Republik unternehmen, ist die Nebensaison ideal.
Ideen für Deinen Urlaub in der Dominikanischen Republik
Karibik: Die 6 schönsten Strände der Dominikanischen Republik
El Dudu in der Dominikanischen Republik - Lagune mit Kick
Karibik: 6 Highlights in der Dominikanischen Republik
Unterwegs mit Christoph Karrasch: Kite-Surfen in der Dominikanischen Republik
Häufig gestellte Fragen
In der Dominikanischen Republik hast Du die Wahl aus unzähligen, traumhaften Stränden und Buchten auf einer Küstenlänge von circa 1.600 Kilometer. Der Playa Rincón auf der Halbinsel Samaná gilt als einer der paradiesischsten Strände weltweit und lädt dank 3 Kilometern feinstem weißem Sand zu romantischen Strandspaziergängen ein. Ein echter Geheimtipp ist die Bahía de las Águilas im Jaragua Nationalpark, die Du nur per Speedboot oder Geländewagen erreichst. Wenn Du Glück hast, hast Du den malerischen Sandstrand ganz für Dich allein.
Am Strand von Cabarete geht es dagegen lebhaft zu: Im karibischen Mekka der Kite-Surfer verwandelt sich am Abend in einen Open Air-Beachclub mit zahlreichen Bars und Diskotheken. Die perfekte Alternative ist der Playa Punta Popy, der Hauptstrand von Las Terrenas. Du bevorzugst Ruhe: Dann ab an den Lanza del Norte, an dem Du die dominikanische Natur in vollen Zügen genießen kannst.
Ein Tag in der lebhaften Millionenstadt Santo Domingo sollte ganz oben auf Deiner Travel Bucket-List stehen. Auf der Haupteinkaufsstraße Calle el Conde begibst Du Dich auf Christoph Kolumbus‘ Spuren und schlenderst vorbei an Kolonialarchitektur, fliegenden Händlern und unzähligen Läden, Restaurants und Bars. Bei einem Abstecher ins „Ajualä“ genießt Du landestypisches Essen in wunderbarer Atmosphäre. Hast Du Lust auf einen Faulenzer-Tag, solltest Du Dich auf einen der vielen Katamarans schwingen. Die Tagesausflüge bringen Dich an entlegene Buchten und Riffe, wo Du nach Herzenslust schnorcheln kannst.
Bist Du abenteuerlustig, wird eine Canyoning-Tour in den Damajaqua Cascades, den 27 Wasserfällen von Puerto Plata, zum unvergesslichen Erlebnis. Mindestens genauso aufregend ist eine Zip-Lining-Fahrt auf Samaná: Von insgesamt 12 Ziplines aus, genießt Du ein Traum-Panorama über die Halbinsel. Lieber etwas Kultur? Die sagenumwobene Wallfahrtstätte Santo Cerro mit der Kirche Santuario Nuestra Señora de las Mercedes gilt als bekannter Pilgerort.
Für Bade- und Wellness-Urlauber eignet sich die gesamte Küstenregion – besonders entspannend geht es jedoch auf der Halbinsel Samaná zu, auf der Du einige Luxus-Hotels findest. Die touristische Hochburg Punta Cana gilt dagegen als Familienparadies, da Du hier ein vielfältiges Freizeitangebot geboten bekommst – ob luxuriöser Familien-Resort oder Ausflüge in den Manatí oder Bávaro Adventure Park.
Wassersportler zieht es dagegen nach Cabarete, wo sich die internationale Surf- und Kite-Szene tummelt. Der Strand „El Encuentro“ gilt als einer der besten Wellenreitstrände der Karibik. Für Aktivurlauber, die die Dominikanische Republik zu Fuß oder per Rad erkunden wollen, sind die Nationalparks, wie der Cotubanamá, Los Haitises oder Jarabacoa ideale Ausgangspunkte.
Der wichtigste Flughafen des Landes ist der Aeropuerto Internacional De Punta Cana (PUJ). Der Flughafen verfügt über drei Terminals und wird regelmäßig von vielen größeren Fluggesellschaften angeflogen. Weitere internationale Flughäfen sind Las Américas in Santo Domingo, Gregorio Luperon in Puerto Plata, Casa De Campo in La Romana, Cibao Airport in Santiago, Samaná El Catey und La Isabela.
Die meisten Flüge ab Frankfurt, München, Düsseldorf oder ab Zürich gehen nach Punta Cana, häufig mit einem Zwischenstopp. Die Flugzeit beträgt je nach Verbindung etwa 9 bis 11 Stunden. Die Zeitverschiebung beträgt plus 5 Stunden im Winter, plus 6 Stunden während der Sommerzeit.