Portugal
Urlaub in Portugal
Ganz egal, welcher Urlaubstyp Du bist: Portugal bietet Dir alles, was Du Dir von Deinem Urlaub versprichst. Sonnenbaden an weißen Puderzuckerstränden und einfach mal komplett abschalten? Oder ein aufregender und inspirierender Aktivurlaub mit Besteigungen historischer Burgen, Erkundungen moderner Kunstmuseen und Ausflügen zu den spektakulärsten Vertretern der einmaligen portugiesischen Baukunst? Portugal ist so vielfältig, abwechslungsreich und divers, dass Du in nur einem Urlaub genug Erfahrungen machen kannst, um Dein Herz für das gesamte restliche Jahr mit sonnigen Erinnerungen zum Strahlen zu bringen.
Auf dem Festland Portugals erwartet Dich mit Lissabon eine der dynamischsten und lebenswertesten Hauptstädte Europas. Hier findest Du in traditionellen portugiesischen Bäckereien das nationale Lieblingsgebäck der Einheimischen: Pastel de Nata, ein mit Pudding gefülltes Blätterteigtörtchen zum Dahinschmelzen. Die besten Nata gibt es wahrscheinlich im Lissaboner Stadtteil Belém. Hier findest Du außerdem den atemberaubenden Torre de Belém, ein strahlend weißer Turm mitten im Wasser der Tejomündung. In Lissabon kannst Du herrliche City-Urlaube verbringen und stundenlang durch die wunderschöne Innenstadt schlendern, shoppen oder mit dem historischen Aussichtsaufzug Elevador de Santa Justa fahren, der zum Beginn der Moderne 1902 erbaut wurde.
Deinen Portugalurlaub kannst Du aber auch genauso gut auf den zu Portugal gehörenden Atlantikinseln Madeira, den Azoren oder Porto Santo verbringen. Hier warten traumhafte Sandstrände, spektakuläre Wanderwege, erloschene Vulkane und subtropisches Karibikfeeling auf Dich. Wenn es Dich nach Madeira verschlagen sollte, lass Dir den nach der Insel benannten weltbekannten Likörwein nicht entgehen. Die portugiesischen Inseln der Azoren locken unter anderem mit türkisblauem Wasser, warmen Frühlingstemperaturen und aufregenden Höhlentouren. Zu der zu Madeira gehörenden Insel Porto Santo reisen selbst Portugiesen regelmäßig, um an dem 9 Kilometer langem Sandstrand zu entspannen.
Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt
Alle anzeigenDie schönsten Regionen in Portugal
Alle ALLE ANZEIGENKlima in Portugal
In Portugal erwartet Dich ein gemäßigt-maritimes Klima. Gemäßigt deshalb, da der angrenzende Atlantische Ozean während den heißen Sommermonaten für angenehme klimatische Abkühlung sorgt. Auch im Winter bleiben die Temperaturen im sonnenverwöhnten Portugal recht mild.
Der Norden des Landes ist generell etwas kühler und im Winter regenreicher. Je weiter Du gen Süden reist, desto wärmer und trockener wird es. Die Algarve im äußersten Süden Festlandportugals ist sehr trocken und heiß. Hier sind nicht nur kulturell-historische Verbindungen zu Nordafrika deutlich, sondern auch klimatische Nähen zu erkennen.
Die atlantischen Inseln Portugals, namentlich Madeira, Porto Santo und die Azoren, sind subtropisch-warm. Der Ozean sorgt aber auch hier für angenehme Milde und Temperaturen, die selten über 30 Grad Celsius steigen.
Beste Reisezeit
Die beliebteste Reisezeit für einen Badeurlaub sind die Sommermonate, in denen es mitunter jedoch auch sehr heiß werden kann. Temperaturen um 30 Grad Celsius sind keine Seltenheit. Wenn Dir die Temperaturen des portugiesischen Hochsommers zu heiß sind, bieten sich für Deinen Urlaub die Reisezeiten im Frühling oder Herbst an. Dann ist es mit Temperaturen zwischen 18 Grad Celsius und 25 Grad Celsius angenehm warm.
Städte wie Lissabon, Porto, Faro oder Albufeira kannst Du das ganze Jahr über besichtigen. Eine besonders schöne Zeit für eine Städtereise sind die Frühlingsmonate, wenn die Natur in voller Blüte steht. Aber auch Wander- und Radtouren sind zu dieser Zeit wunderschön. Angenehm milde, aber nicht zu heiße Temperaturen erwarten Dich auch in den Herbstmonaten September und Oktober.
Ideen für Deinen Urlaub in Portugal
10 Highlights in Portugal, die ihr nicht verpassen solltet!
Die 5 schönsten Wanderungen auf Madeira
Portugal: Die 5 schönsten Strände an der Algarve
Fakten-Check: Reiseführer in Lissabon
5 tolle Urlaubstipps für Madeira
Alentejo: UNESCO-Welterbe Évora in Portugal
Häufig gestellte Fragen
Alle Informationen zur aktuellen Corona / COVID-19 Situation in Portugal findest Du hier: Corona in Portugal
Es gibt zahlreiche Direktflüge aus deutschen Städten, die Lissabon anfliegen. Dazu zählen beispielsweise Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin oder München. Von Frankfurt aus beträgt die gesamte Flugzeit circa drei Stunden.
Außerdem ist es möglich, Zugverbindungen von Deutschland nach Portugal zu nutzen, die meistens über Paris und den französischen Bahnhof Hendaye laufen. Passagiere müssen in der Regel einige Male umsteigen, um zum Ziel zu gelangen. Es gibt auch Verbindungen, die über Zürich, Barcelona oder Madrid führen. Die Reisedauer variiert dementsprechend, beträgt in der Regel aber auf beiden Strecken mehr als einen ganzen Tag.
Ebenso lange oder sogar länger bist Du mit Fernbussen unterwegs. Du kannst aus zahlreichen deutschen Städten nach Lissabon in den Urlaub starten. Zielbahnhöfe in Lissabon sind Lissabon Oriente, Cais do Sondré oder der Busbahnhof Sete Rios.
Die einzige Möglichkeit, auf die Azoren zu reisen, ist mit dem Flugzeug. Es gibt keine Fähren mit Personenverkehr ab europäischem Festland. Von Deutschland aus gibt es Direktflüge von Frankfurt nach Ponta Delgada auf São Miguel – in der Regel dauert der Flug 4 Stunden 25 Minuten. Im Sommer gibt es jedoch auch Direktflüge von Düsseldorf nach Ponta Delgada.
Die Inseln Faial, Pico und Terceira werden mehrfach am Tag von Lissabon oder Porto angeflogen. Von Portugals Hauptstadt oder Porto aus sind es dann noch zwei Flugstunden bis zu den Azoren.
Auf São Miguel angekommen bieten sich Dir vor Ort einige Optionen, um auf die Insel Deiner Wahl zu gelangen. Jede der Inseln hat einen Flughafen. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen sowie Flüge zwischen den neun Azoren-Inseln.
Von vielen deutschen Städten aus kannst Du nonstop mit einem Direktflug nach Faro reisen, zum Beispiel von Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Köln oder München aus. In nur 3 bis 4 Stunden Flugzeit bist Du schon in Deinem Urlaub in der Sonne angekommen und kannst kurze Zeit später in Dein Hotel einchecken.
Alternativ kannst Du auch nach Lissabon fliegen und von dort aus mit einem Mietwagen oder dem Zug in die Algarve reisen – so durchquerst Du ganz Portugal und erlebst Land und Leute hautnah. Täglich fahren mehrere Hochgeschwindigkeitszüge (IC oder AP) in Richtung Faro.
Fliegst Du direkt nach Faro, ist der Transfer oft schon inklusive, erkundige Dich am besten vorher nochmal bei Deinem Hotel. Es gibt aber auch Busse und Taxen am Flughafen, die Dich preiswert zu Deiner Destination bringen. Natürlich ist es auch möglich, vor Ort einen Mietwagen zu buchen, damit bist Du in Deinem Urlaub schön flexibel und kannst auf eigene Faust die Umgebung um Dein Hotel erkunden. Reserviere einen Mietwagen am besten schon vor Flugantritt, dann verläuft die Abwicklung schneller.